Wir sind radball.tv - eine kleine Gruppe von jungen Informatikern und Technikbegeisterten aus Hannover und Umgebung, die ihre Leidenschaft für Livestreaming mit ihrer Begeisterung für den Radballsport verbinden.
Unser Ziel? Radball so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen und die Faszination dieses Sports in die Welt hinaustragen.
Radball verdient mehr Sichtbarkeit.
Mit modernster Streaming-Technik und kreativer Umsetzung wollen wir Zuschauern ein Erlebnis bieten, das der Atmosphäre in der Halle in nichts nachsteht - oder sie sogar übertrifft. Unser Anspruch ist es, die einzigartigen Momente des Sports in bester Qualität direkt nach Hause zu bringen.
Mit jeder Übertragung tragen wir dazu bei, den Sport zu fördern, bekannter zu machen und seine Begeisterung zu teilen.
Radball.tv entstand aus der Begeisterung für Technik, Medien und Radball. Im Jahr 2022 setzten wir die Idee, Radballspiele live und in hoher Qualität zu streamen, erstmals um. Beim Großen Taube-Preis, einem traditionsreichen Turnier des RC Taube Hannover, realisierten wir, damals noch im Namen des Vereins, unseren ersten Livestream.
Die positive Resonanz aus der Radball-Community bestärkte uns darin, diesen Weg weiterzugehen. Im Jahr 2023 durften wir erneut den Großen Taube-Preis in Hannover begleiteten und nutzten die Gelegenheit unsere Abläufe zu verbessern, unser technisches Setup auszubauen und wertvolle Erfahrung zu sammeln.
Im darauffolgenden Jahr erweiterten wir unseren Wirkungskreis. Zum ersten Mal übertrugen wir Spiele der 2. Bundesliga. Ein besonderer Höhepunkt bildete unser erster Livestream eines UCI World Cup's. Einer der bedeutsamsten internationalen Radball-Wettbewerbe, der ebenfalls in Hannover stattfand.
Kurz darauf erhielten wir die Möglichkeit, auch das Finale des UCI World Cup's in Ailingen zu streamen. Mit diesem Schritt wurde deutlich, dass wir uns als eigenständige Plattform im Radball etabliert hatten. In diesem Zuge entschieden wir uns für eine neue, klarere Positionierung als unabhängiges Streaming-Projekt mit dem Anspruch, für den gesamten Sport präsent zu sein und traten fortan unter dem Namen radball.tv auf.
Inzwischen begleiten wir regelmäßig Spieltage der 1. Bundesliga sowie internationale Turniere und freuen uns darauf, auch künftig Radballveranstaltungen in höchster Qualität und mit großer Leidenschaft zu übertragen. Unser Ziel bleibt, den Sport sichtbarer zu machen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen; Authentisch, hochwertig und mit technischer Präzision.